Übersetzer-Studium (Nebenfach: Jura) an den Universitäten Heidelberg und Barcelona, Abschluss: Diplom.
Seit 1996 freiberufliche Übersetzungstätigkeit (Spanisch, Französisch, Englisch) für Agenturen, Verlage und Privatkunden
Vereidigt als Übersetzerin für Spanisch und Französisch
Mitglied im Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) und im Verband deutschsprachiger Übersetzer literarischer und wissenschaftlicher Werke (VdÜ)
Teilnahme an lexikographischen Schulungen, Übersetzerseminaren und weiterbildenden Workshops
Übersetzungsförderung
Peter Hill, Nigel Simeone: Olivier Messiaen. Schott, Mainz, 2007. Gefördert von der Strecker-Stiftung, Mainz
Kevin Bazzana: Pianist X. Die Lebensgeschichte eines exzentrischen Genies. Schott, Mainz, 2007. Gefördert vom Canada Council for the Arts
Veröffentlichungen
„Glutenfrei essen bei Zöliakie/Sprue“, Falken-Verlag (1998), Ratgeberbuch mit Rezepten
„Genuss ohne Gluten – Infos, Tipps und 100 köstliche Rezepte“ (books4success, 2015) (www.genussohnegluten.de)
„Garantiert glutenfrei genießen – Ein Leitfaden mit 90 raffinierten Rezeptideen“ (books4success, 2016)
„Ich bring‘ was mit – 70 kulinarische Geschenke aus der eigenen Küche“ (books4success, 2016)
Rezeptteil für: „Paleo 2.0 – Heilen mit der Steinzeitdiät“ (Dr. Rainer Limpinsel, Trias, 2018)
„Lecker ohne Böses – Histaminfrei, glutenfrei und laktosefrei genießen“ (riva, 2018)
„Feelgood-Küche: 60 Rezepte zum Glücklichsein – ohne Histamin, Gluten und Laktose“ (riva, 2020)
Seit 1992 Publikationen in verschiedenen Tageszeitungen und Fachzeitschriften (Darmstädter Echo, Freie Presse, Oberhessische Presse, Buch Journal, G – Geschichte, Spielzeit, Spielerei, Fairplay, Spielbox u. a.)
Sonstiges
Anfang der 1990er-Jahre Mitarbeit im Deutschen Spiele-Archiv und in der Geschäftsstelle „Spiel des Jahres“
Mitte der 1990er-Jahre Chefredakteurin der Fachzeitschrift „Spielzeit“
Volontariat in der Werbe- und PR-Branche
Besuch von Fachmessen
Ein Jahrzehnt ehrenamtliche Mitarbeit im Vorstand des Marburger Bachchors, Konzertorganisation
Gründung des Vokalensembles Marburger Vokalisten (www.marburger-vokalisten.de), Chor- und Konzertorganisation
Aktives Mitglied im Marburger Bachchor und bei den Marburger Vokalisten
Solistische Auftritte als Sopranistin
Jurorin beim Deutschen Spielautorenwettbewerb (2014–2016)
Ausbildung zur Autorisierten Jin-Shin-Jyutsu-Praktikerin und -Selbsthilfelehrerin (www.jinshinjyutsu-marburg.de)
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.